Versand erfolgt sofort nach Bestellung !
Büchertasche (0)
« zurück zur Buchübersicht
Neuerscheinung April 2023: 368 Farbseiten, jetzt bestellen.
Der Reiz des Nebensächlichen, Manfred Hammes lässt sich treiben und nimmt uns mit auf seine kulturelle Schnitzeljagd - auf 21 Streifzügen geht es zu besonderen Orten und ungewöhnlichen Menschen auf beiden Seiten des Oberrheins. Mal in eine einsame Ferme Auberge von drei Geschwistern, mal zu den Landfrauen in Kippenheimweiler und gleich danach zur deutsch-französischen Einkehr im Niemandsland. Oder zu einem Stahlwerk, das sich auf den zweiten Blick als Museum entpuppt. Wir besuchen einen Schwarzwälder Schneemaler auf dem Herzogenhorn, später dann die Malerkolonie im Kinzigtal. Mit Pfarrer Heinrich Hansjakob begegnen wir einem stets verliebten Weiberfeind, mit Johann Peter Hebel einem eher schüchternen Frauenversteher, mit Grimmelshausen einem Universalgenie. Der andere Blick Manfred Hammes sammelt besondere Orte, vergessene Ereignisse und Nebenschauplätze. Wenn „große“ Sehenswürdigkeiten überhaupt besichtigt werden, geschieht dies aus einem ungewohnten Blickwinkel. In Kaysersberg und im Straßburger Münster begegnen wir einem begnadeten Prediger und Populisten, auf einem Streifzug durch Freiburg kalkuliert Hammes die Kosten eines zweiten Münsterturms; im Fanshop des SC Freiburg endeckt er schließlich eine klingende Devotionalie, die sehr viel Freiburg für wenig Geld verspricht. Kultouren sind also alles andere als ein Reiseführer mit Wer Wo Was Wann; aber die richtige Lektüre für alle, die das Reisen lieben und eine Abneigung gegen den Tourismus haben. Ein Leitfaden, um den Oberrhein abseits ausgetretener Pfade und Gedanken zu erkunden, Und natürlich ein richtig sinnvolles Geschenk für alle, die neu in die Region kommen. Manfred Hammes, 1950 in Trier geboren, lebt in der Ortenau, schreibt Bücher, macht Filme, hält Vorträge. Er kann gut zuhören und hat als Journalist, Geschäftsführer von Verlagen, einer Agentur für Standortmarketing und als Aufsichtsrat einer französischen Kulturstiftung gearbeitet. Offenburger Tagblatt: "Von der ersten Kultour im Wiesental bis zur 21. ins literarische Baden-Baden ein Buch, das man zweimal braucht, weil man es nur verschenken mag, wenn einem noch eines bleibt." Badische Zeitung: "Manfred Hammes legt mit den 'Kultouren' ein schönes Buch zu Kultur, Geschichte und Kulinarik links und rechts des Oberrheins vor. Sein Reisebuch rückt das scheinbar Nebensächliche in den Fokus - und spart auch nicht an Ironie."
ISBN 978-3-88922-085-1
24.00 €